Die vorliegenden Nutzungsbedingungen von bigfile bildet die Vereinbarung zur Nutzung des Nutzer kostenlosen Cloud Filesharing Dienstes von bigfile.ch (nachstehend "bigfile" oder "bigfile.ch" genannt).
Durch die fortgesetzte Nutzung der vorliegenden Dienstleistung erklärt sich der Nutzer mit den vorliegenden Nutzungsbedingungen einverstanden.
bigfile stellt dem Nutzer eine webbasierte Infrastruktur über die Webseite www.bigfile.ch für das Übertragen von grossen Dateien zur Verfügung. Dazu wird eine Datei hochgeladen und die Auswahl senden per E-Mail oder Link ausgewählt. Sobald der Upload komplett ist, wird entsprechend der getroffenen Auswahl eine E-Mail an den Empfänger mit dem Link weitergeleitet oder dem Versender ein Link zur Verfügung gestellt. Dieser Link zeigt auf die Datei und kann nun dem Empfänger, zum Beispiel per Email, übermittelt werden. Der Empfänger kann daraufhin über den Link die entsprechende Datei herunterladen. Die Verwendung von bigfile.ch ist für Sender und Empfänger kostenlos.
Um die rechtlichen Rahmenbedingungen für diesen Dienst zu gewährleisten, wendet bigfile.ch einige Einschränkungen an.
Die Datei wird mit zeitgemässen Standards (HTTPS) und nach FIPS-140-2 End-zu-End verschlüsselt übertragen. Ist die Datei komplett auf dem Server hochgeladen, kann auf diese ausschliesslich über den einmalig generierten Link zugegriffen werden. Ähnlich wie ein Passwort, können nur Personen die über diesen Link verfügen die entsprechende Datei herunterladen. Die Datei wird nicht von Suchmaschinen erfasst und auch sonst auf keiner Seite referenziert.
Die Server von bigfile.ch befinden sich in der Schweiz und Deutschland und werden von bigfile aus der Schweiz heraus betrieben. Solange alle beteiligten Teilnehmer über einen europäischen Anschluss zugreifen, verlässt die Datei nicht das europäische Datennetz.
bigfile hält sich an die Vorgaben zum Datenschutz. Zieht bigfile für die vorliegende Dienstleistung Dritte hinzu, sorgt bigfile dafür, dass sich der Dritte gleichermassen an die Vorgaben zum Datenschutz hält. Aufgrund rechtlicher Nachvollziehbarkeit, behält sich bigfile.ch vor gewisse Verbindungsdaten die in Verbindung mit der Nutzung des Diensts anfallen, zu speichern.
Die vorliegende Dienstleistung ermöglicht ausschliesslich die Übermittlung von grossen Dateien. Sie stellt keinerlei Suchfunktion noch irgendwelche Listen zur Verfügung. bigfile überwacht die Inhalte nicht, es sei denn dies wird behördlich angeordnet oder der Zugriff auf die Inhalte ist in den vorliegenden Nutzungsbedingungen geregelt.
bigfile.ch erhebt keinerlei Anspruch auf das Eigentum an den Dateien, die der Nutzer auf der Plattform bigfile.ch hochlädt, und wird diese nicht verändern oder verwenden. Der Nutzer ist vollumfänglich für die Dateien bzw. deren Inhalt verantwortlich. Durch die Nutzung der vorliegenden Dienstleistung gewährleistet der Nutzer, dass er für jede Datei, die er hochlädt, die entsprechenden Rechte (insbesondere Immaterialgüterrechte) für die Speicherung und Zugänglichmachung besitzt.
Mit der Nutzung erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass er die vorliegende Dienstleistung nur im Rahmen des gesetzlich zulässigen und entsprechend den guten Sitten nutzt und dass er auch die Verbote in denjenigen Ländern respektiert, wo sich die jeweiligen Empfänger der Download-Links aufhalten.
Insbesondere nachstehende Handlungen sind vollständig zu unterlassen:
bigfile behält sich bei jeglichem Missbrauch der vorliegenden Dienstleistung das Recht vor:
bigfile erbringt die vorliegende Dienstleistung "wie besehen" ohne Gewährleistung irgendwelcher Art. Insbesondere gewährleistet bigfile.ch kein ununterbrochenes oder fehlerfreies Funktionieren der Dienstleistung und steht für keinerlei Datenverluste ein. Der Nutzer nutz die Dienstleistung auf eigenes Risiko hin. Ausserdem werden die Inhalte von bigfile nicht überprüft und der Nutzer, der unzulässige Inhalte per Download-Link erhält, nutzt die vorliegende Dienstleistung ebenfalls auf eigenes Risiko hin.
bigfile.ch übernimmt keine Haftung und Verantwortung für Inhalte, die über www.bigfile.ch ausgetauscht werden.
Der Nutzer stellt bigfile.ch von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die sich aus der Nutzung der Dienstleistung ergeben.
Davon ausgenommen ist die Verantwortung von bigfile für ihre eigenen Handlungen. bigfile haftet gegenüber dem Nutzer nur für Schäden aus Grobfahrlässigkeit oder Vorsatz. Dies gilt jedoch nicht für Schäden, für die bigfile keine Gewährleistung abgegeben hat.
bigfile.ch hat das Recht, die Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit anzupassen. Die angepasste Version wird mit dem neuen Datum versehen und ist auf der Webseite stets abrufbar. Mit dem fortgesetzten Gebrauch des Dienstes erklärt sich der Nutzer mit der jeweils geltenden Version einverstanden.
bigfile.ch hat das Recht, die vorliegende Dienstleistung jederzeit zu ändern sowie sie entschädigungslos einzustellen.
Alle Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbestimmungen unterstehen ausschliesslich Schweizer Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist St. Gallen; davon ausgenommen sind zwingende Gerichtsstände.
Jeder, der geltend machen möchte, dass Inhalte seine Rechte verletzen, kann dies bigfile über folgendes E-Mailadresse gemeldet werden: info@bigfile.ch
Materiell und formell muss eine Notice mindestens folgende Angaben enthalten: (a) Name und Adresse des Absenders; (b) Begründung der besonderen Betroffenheit des Absenders (ausgenommen Offizialdelikte); (c) URL der beanstandeten Seite bzw. Unterseite; (d) genaue Bezeichnung der behaupteten Unzulässigen Inhalte; (e) Begründung der Unzulässigkeit der Inhalte.
bigfile.ch hat das Recht, offensichtlich illegale Inhalte von selber zu entfernen; bigfile darf die hochgeladenen Inhalte auch mittels Stichkontrollen überprüfen (siehe Ziff. 7.1 Code of Conduct simsa). Bigfile trifft aber keine Pflicht zur aktiven Überwachung der transferierten Dateien.
bigfile.ch ist berechtigt, dem Kunden den im Zusammenhang mit der Bearbeitung einer Notice entstandenen Aufwand in Rechnung zu stellen. Für einen allfälligen weiteren Schaden, der bigfile.ch aufgrund der geltend gemachten Ansprüche entsteht, ist der Kunde gegenüber bigfile ersatzpflichtig. bigfile.ch kann vom Kunden für die vorsorgliche Deckung dieses Schadens eine Sicherheitsleistung verlangen. Wird diese Sicherheitsleitung nicht bezahlt, kann bigfile.ch die Dienstleistung einstellen.
Juli 2021
Versende und Empfange grosse Dateien bis 5GB kostenlos, sicher & schnell per Link oder Email.
Filesharing von bigfile erlaubt es Medien und Dateien über das Internet mit anderen zuteilen. Die zu übertragenden Daten werden dabei auf einem Server von bigfile gespeichert und können vom Empfänger darüber wieder heruntergeladen werden. Der Dateitransfer-Dienst von bigfile unterstützt zuverlässlich in der Arbeit mit grossen Files und ermöglicht eine einfache und sichere Zusammenarbeit.
Möchtest du grosse Dateien und Dokumente wie Videos, Grafiken oder andere Medien mit deinen Freunden, Kunden oder Geschäftskollegen teilen?
Mit dem kostenlosen Webdienst von bigfile.ch wird der Datenaustausch von grossen Mengen an Dateien in einem Durchgang verarbeitet und steht dem Empfänger danach direkt als Link oder in einer E-Mail zum Download zur Verfügung. Einschränkungen wie bei einem E-Mail Provider für das Versenden oder Empfangen von grösseren Dateien als Anhang, werden beim Filesharing überwunden und ermöglichen so einen effizenten Datenaustausch im Internet. Dabei spielt es keine Rolle welche Daten transferiert werden solllen, sondern in welchem Zeitraum die Dateien ausgetauscht werden. Bigfile bietet hierzu den Nutzern verschiedene Möglichkeiten an, die Zeit in welchem die bereitgestellten Daten von den Empfängern bezogen werden können zu beschränken.
Die Dateien die über den Filesharing-Webdienst von bigfile übertragen werden, sind zudem beim Austausch über die Server zuverlässig verschlüsselt und können zusätzlich mit einem Passwort geschützt werden.
Wenn du mehr über die Leistungen von bigfile.ch erfahren möchtest, dann klicke hier.